Achentaler Bauernmarkt

Aktionstag am 5.Mai mit Imkern, der Lebenshilfe Traunstein und dem Familienstützpunkt Achental

„Jeder Barriere ist eine zu viel!“

Zum Start des Wonnemonats Mai verbindet der Achentaler Bauernmarkt den von der Aktion Mensch initiierten Aktionstag „Jeder Barriere ist eine zu viel!“ zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit einem Imkertag, dem Verkauf von Insektenhotels und zahlreichen Informationen zum sozialen Angebot im Achental durch die Lebenshilfe Traunstein und den Familienstützpunkt Achental.

So laden Sie die Grassauer Imker ein, sich zu Bienen, Insekten & Co. zu informieren. Erfahren Sie, wie Honig gemacht wird und lernen Sie die vielfältige Produktwelt kennen. Insekten sind sehr wichtig für die Bestäubung der Pflanzen und somit auch für die Produktion unserer Lebensmittel. Wussten Sie, dass allein ein Drittel der Blüten-Bestäubung, die z.B. auch wichtig für Obst ist, von Bienen geleistet wird? Der Bestäubungswert eines Bienenvolkes liegt bei ca. 900 Euro pro Jahr.

Insektenhotels bieten eine schöne Möglichkeit, die Tiere im Garten angepasst zu unterstützen. Die Lebenshilfe Traunstein freut sich, Ihnen an diesem Bauernmarkt-Samstag Insektenhotels der Ruperti Werkstätten Altötting und Nistkästen zu verkaufen. Außerdem gibt es vielfältige Informationen zum Aktionstag und zur offenen Behindertenarbeit im Landkreis Traunstein, bei der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsame Aktivitäten unternehmen.

Soziale Bedürfnisse sind vielfältig und sollen zielgerichtet unterstützt werden. Hierzu präsentiert sich der neu gegründete Familienstützpunkt für das Achental mit Sitz in Übersee. Der Familienstützpunkt ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Familien bei Problemen jeder Art, er erfüllt eine wegweisende Funktion, indem er an die richtigen Behörden und Ämter verweist und er treibt die Vernetzung innerhalb des Sozialraumes voran. So verbindet er bereits vorhandene Angebote im Achental und stellt für Eltern und Kinder einen Kontakt zu diesen Angeboten vor Ort her. Diese finden Sie zusammengefasst auch im Sozialen Netzwerk Achental, das im Internet über die Familienstelle der Marktgemeinde Grassau abrufbar ist. Der Familienstützpunkt für das Achental betreibt in Übersee eine Kleiderkammer, von der die Familien bei Bedarf gespendete Kleidung kostenlos beziehen können. Eine Abholung und Anlieferung der Kleiderspenden ist immer freitags von 15.00 bis 16.00 im alten Schulhaus in Übersee/II. Stock möglich. Überdies hat der Familienstützpunkt eine Krisenwohnung und kann in Notfällen mit Lebensmitteln aushelfen. Sie erreichen den Familienstützpunkt montags und donnerstags von 8.30-9.30 und am Mittwoch von 19.30-20.30 sowie nach Vereinbarung. Ansprechpartnerinnen sind Frau E. Stefanutti und Frau U. Geiger (Tel: 08642/5972858 oder 08642/6506).

Der Achentaler Bauernmarkt findet immer samstags von 8.30 Uhr bis 12.00 im Heftergewölbe in Grassau statt. Kommen Sie vorbei, die Marktleute freuen sich über Ihren Besuch. Weitere Informationen zum Bauernmarkt finden Sie <link>hier.

Zurück