Achental/ Schleching - Die Bemühungen um einen Bürgerbus im Achental wurden bis auf weiteres eingestellt. In einer Sondersitzung berieten die Achental Bürgermeister über das Thema Achental-Linie und Verbesserung des ÖPNV Angebotes im Achental. Nach eingehender Prüfung des bestehenden Liniennetzes und der Abfahrtszeiten haben sich die Bürgermeister drauf geeinigt, dass die fehlenden Lücken im öffentlichen Personennahverkehr durch individuelle Mobilitätskonzepte gelöst werden sollen. Der Bedarf, einen Bürgerbus im gesamten Achental einzuführen, wird nicht gesehen.
Als geeignet könnte sich das Modellprojekt „Elektromobilität im Ländlichen Raum: E-mobil im Achental und Umgebung“ vom Amt für Ländliche Entwicklung erweisen. An dem Pilotprojekt beteiligen sich seit Anfang des Jahres fünf Gemeinden aus dem Achental und 8 weitere Projektgemeinden aus den Landkreisen Traunstein und Rosenheim. Ziel dabei ist es, ein Flächendeckendes Netz an Elektrotankstellen zu schaffen und bestenfalls ein Elektrofahrzeug pro Gemeinde zu erwerben. Im zweiten Schritt werden dann verschiedenen Nutzungskonzepte, zum Beispiel Car Sharing Konzepte für E-Autos, entwickelt.