Apfel-Aktionstag am 12. Oktober

Äpfel stehen auf dem Achentaler Bauernmarkt im Mittelpunkt

Grassau - Am kommenden Samstag, dem 12. Oktober dreht sich auf dem Achentaler Bauernmarkt alles um Äpfel. Die meisten Sorten des gesunden Fitmachers sind jetzt pflückreif oder bereits geerntet. Dabei lohnt ein Blick auf die Sortenvielfalt.

Äpfel haben nicht nur unterschiedliche Färbung und Größe, wenn sie reif sind. Sie lassen sich auch nach ganz anderen Kriterien einteilen. So unterscheiden sich die Sorten ganz wesentlich nach dem Zeitpunkt der Reife. Die ersten Äpfel ("Frühäpfel") sind schon im Juli genussreif. Andere Sorten sollte man erst im Herbst vom Baum nehmen. Auch hinsichtlich der Lagerfähigkeit gibt es große Unterschiede. So müssen die einen Sorten möglichst frisch verzehrt werden, andere hingegen werden erst nach einer gewissen Zeit des Lagerns so richtig gut ("Winteräpfel"). Und schließlich eignet sich nicht jeder Apfel für alle Zubereitungsarten. So gibt es die Tafelapfel zum Hineinbeißen, Koch- und Backäpfel und nicht zu vergessen: Mostäpfel.

Am Apfel-Aktionstag gibts fast ein Dutzend unterschiedliche Sorten auf dem Achentaler Bauernmarkt. Darüber hinaus informiert der Landschaftspflegeverband Traunstein über Erhalt und Nachpflanzung von Obstangern - Infomaterialien liegen aus oder sind <link http: www.landschaftspflegeverband-traunstein.de _blank>hier erhältlich.

Der Achentaler Bauernmarkt öffnet jeden Samstag von Ostern bis zum Advent seine Tore. Sie finden ihn im Heftergewölbe neben dem Gasthof zur Post in der Ortsmitte von Grassau. Angeboten werden regionale Produkte: Fisch, Wurst und Fleisch, Geflügel und Eier, Brot und Semmeln sowie Obst und Gemüse. Die Achentaler Bäuerinnen verköstigen Sie mit selbstgemachten Kaffee und Kuchen. Schauen Sie vorbei!

Zurück