Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Ehrenvorsitzender Fritz Irlacher als Preisträger ausgezeichnet

Ehrung für besondere Verdienste um die Umwelt in Bayern

Die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt wird vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz jährlich an bis zu 15 Personen, Vereinigungen oder Kommunen verliehen, die sich herausragende Verdienste um den Natur- und Umweltschutz erworben haben. Die Staatsmedaille stellt die höchste Auszeichnung dar, die der Bayerische Staat für „besondere Verdienste um die Umwelt" zu vergeben hat.

Laudatio Preisverleihung der Umweltmedaille´am 18.11.2014

Fritz Irlacher

 

  • Als traditionsbewusster und heimatverbundener Schlechinger lag es Herrn Irlacher besonders am Herzen, diesen einmaligen Naturraum in der wunderschönen Berglandschaft zwischen Chiemsee und den Chiemgauer Alpen im oberen Achental zu bewahren.
  • In seiner Amtszeit als Erster Bürgermeister hat er dies vorbildlich und mit Erfolg erfüllt. Dabei hat er früh erkannt, dass im Achental über Jahrhunderte eine Natur- und Kulturlandschaft entstanden ist,
  • So war er 1996 Initiator und Motor des Ökomodells „Schlechinger Tal“ und Vorbild für das 1999 gegründete Ökomodell „Achental e. V.“. Damit wurde ein Konzept zur nachhaltigen Entwicklung von Natur, Landwirtschaft und sanftem Tourismus geboren und umgesetzt.
  • Seit mehr als 30 Jahren begleitet er Blumen- und Heilkräuterführungen und ist als „Kräuterbürgermeister“ bekannt bei Funk und Fernsehen.
  • Er hat sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich engagiert und sich Verdienste um die Landschaftspflege, die Sicherung der kleinbäuerlich geprägten Kulturlandschaft und die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus erworben.
  • Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott. Frau Staatsminiserin zeichnet ihn heute mit der Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt aus. Herzlichen Glückwunsch.
Zurück