Bayerischer Rundfunk berichtet über Geigelstein

Hörfunk-Beitrag am Dienstag, 19.02. auf Bayern1 im Bayernmagazin

Schleching - Im Hörfunk des Bayerischen Rundfunks wird voraussichtlich am Dienstag ein Beitrag über das Naturschutzgebiet Geigelstein gesendet. Reporter Christian Riedl besuchte den Parkplatz der Geigelsteinbahn in Schleching-Ettenhausen, um sich ein Bild der Aufklärungsarbeit von Polizei, Naturschutzwacht und Gebietsbetreuung zu machen. Gesendet wird der Beitrag zwischen 17.05 und 19 Uhr im Bayernmagazin auf Bayern1.

Geigelstein und Breitenstein sind beliebte Skitourenberge. Um die Interessen von Tourengehern und Naturschutz unter einen Hut zu bekommen und Ruhezonen für empfindliche Tiere zu gewährleisten, wird seit vielen Jahren parallel zu den partiellen Betretungsverboten Aufklärungsarbeit geleistet. Flyer und Karten informieren über die Bereiche, die nicht betreten werden dürfen. Dazu klärt die Naturschutzwacht immer wieder im persönlichen Gespräch die Tourengeher über die Regelungen auf, bevor diese losgehen.

Seit vergangenem Jahr werden Naturschutzwacht und Gebietsbetreuer auch durch die alpine Einsatzgruppe der Polizei unterstützt. Die Übertretung der Naturschutzverordnung am Geigelstein ist strafbewehrt - Hauptziel der Polizei wie aller Beteiligter ist aber, an das Verständnis der Tourengeher zu appellieren. Es gilt: Leben und leben lassen.

Zurück