Berg des Monats Mai: Hochgern

Der Aussichtsberg am Alpenrand steht in diesem Monat im Mittelpunkt

Mit seinen 1744 Metern Höhe ist der Hochgern ein imposanter und aussichtsreicher Gipfel am Alpennordrand. Zugleich ist der Hochgern von allen Himmelsrichtungen aus den Ökomodell-Gemeinden zugänglich: von Bergen im Nordosten, Staudach-Egerndach im Norden, Marquartstein im Westen und Unterwössen im Süden. Seine Südflanke ist von zahlreichen Almen geprägt. Die Nordseite dominiert der Bergwald. Einen besonderen Aussichtspunkt stellt die exponierte und weithin sichtbare Schnappenkirche dar.

Gipfeltreffen am Pfingstmontag

Anlässlich des Achentaler Themenjahrs findet am 20. Mai (Pfingstmontag) eine Sternwanderung auf den Hochgergipfel statt. Drei Wandergruppen starten dabei an drei Talorten (Bergen, Marquartstein, Unterwössen) und treffen sich am Gipfelkreuz. Im Zentrum des Interesses stehen dabei Fortswirtschaft, ökologische Zusdammenhänge sowie die besondere Vegetation der südseitigen Almen.

Wir informieren das ganze Jahr hindurch auf Plakaten und mit Flyern über die Veranstaltungen des laufenden Monats - und natürlich über die Besonderheiten des Berges des Monats- Zum pdf für den Berg des Monats Mai gelangen Sie <link fileadmin user_files pdf der_verein themenjahr2013 berg_des_monats_mai_web.pdf _blank>hier.

Zurück