Hans Haslreiter ist seit 01. Oktober der Klimaschutzmanager für die neun Mitgliedsgemeinden des Ökomodell Achentals. Seine Aufgaben umfassen die Initiierung, Koordination und begleitende Beratung zur Umsetzung von Maßnahmen aus dem gemeinsamen Energiekonzept.
Schleching / Achental - Hans Haslreiter aus Unterwössen ist Elektro-Meister für Gebäude und Energietechnik, Meister für das Installateur und Heizungsbauer Handwerk, Gutachter für Photovoltaik (TÜV) und Energieberater (HWK). „Meine beruflichen Schwerpunkte und Interessen, die erneuerbaren Energien, Energieeinsparung und die Elektromobilität passen hervorragend zu meiner neuen Tätigkeit als Klimaschutzmanager“, freut sich Haslreiter auf seine neuen Aufgaben.
Eine der ersten Aufgaben des Klimaschutzmanagers wird darin bestehen, sich einen Überblick über die laufenden Maßnahmen in Sachen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu verschaffen, Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes umzusetzen, sowie Prozesse der Energieeinsparung weiterzuentwickeln und zu begleiten. Unter anderem unterstützt er die Kommunen, Betriebe und Privathaushalte bei ihrem Ziel, nachhaltig und wirtschaftlich zu bauen, sowie die Energieeffizienz im Bestand und in der Mobilität zu steigern. Er ist zentraler Ansprechpartner in Fragen des Klimaschutzes und stärkt den Austausch untereinander. Er ist in der Geschäftsstelle des Ökomodell Achental in Schleching zu erreichen.
Die Stelle ist befristet auf drei Jahre und wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.