Einheitliche Wanderwegsbeschilderung im Achental nimmt Form an

Touristiker der Ökomodell-Gemeinden beraten über Wanderwegsbeschilderung

Touristiker der Ökomodell Gemeinden beraten über den Verlauf der einheitlichen Wanderwegsbeschilderung im Achental. Bereits Anfang nächsten Jahres werden die Wanderwege in der Region mit gelben Wegweisern einheitlich markiert. Weitere Themenschwerpunkte waren die Erstellung eines touristischen Leitbildes für das Achental sowie die Ausweitung der Achentallinie.

Grassau/ Achental – Die einheitliche Neubeschilderung der Wanderwege im Achental, war ein großes Thema auf der kürzlich in Grassau stattfindenden Tourismuswerkstatt des Ökomodell Achental. Mit Bergen und Reit im Winkl haben bereits zwei Gemeinden im Rahmen eines Leader-Projekts nach dem sog. Alpenvereinsstandard beschildert. In Grabenstätt wurde in den vergangenen Jahren mit den um den Chiemsee herum üblichen grünen Wegweisern neu beschildert. Die verbleibenden sechs Gemeinden haben in der Zwischenzeit bereits wesentliche Schritte zur Neubeschilderung unternommen. Als erster Schritt wurden die Daten aller Wanderwege im Achental aufgenommen und in Datenbanken eingepflegt. Mit einer Spezialsoftware werden im nächsten Schritt dreizeilige Metallschilder mit gelber Grundfarbe hergestellt. Die Schilderbestellung kann ab sofort unmittelbar von den einzelnen Gemeinden in Auftrag gegeben werden. Die Anbringung der ersten Schilder ist ab Frühjahr nächsten Jahres geplant.

Als weiterer Punkt auf der Tagesordnung wurde die Erstellung eines touristischen Leitbildes für das Achental diskutiert. Die Mitgliedsgemeinden des Ökomodell Achental wollen sich zukünftig noch stärker als eigenständige Einheit, unter der Dachmarke und in reger Zusammenarbeit mit dem Chiemgau Tourismus, aufstellen. Bereits im Januar nächsten Jahres soll mit Hilfe eines fachkundigen Moderators eine klar strukturierte, touristische Ausrichtung der Region mit kurz- und langfristigen Maßnahmenpakten, welche die Ziele des Ökomodell Achental berücksichtigen, erarbeitet werden.

Die Ausweitung der Achental-Linie, welche den Fahrgästen einen größeren Radius an Fahrten ermöglicht, wurde als weiteres Thema behandelt worden. Das bisherige Netz des ÖPNV wird nun um die Ziele Traunstein, Prien sowie Reit im Winkl erweitert. Gegen einen geringen Aufpreis von 1 Euro können die Kurkarteninhaber der Ökomodellgemeinden zukünftig das gesamte Netz der Achentallinie nutzen. Die Ausweitung wurde für Herbst/Winter 2014 geplant.

Zurück