Benediktbeuern – Ende April trafen sich die oberbayerischen Gebietsbetreuer zum Erfahrungsaustausch im Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern. Nach einer gemeinsamen Besprechung der kommenden Veranstaltungen und Aufgaben stellte Elisabeth Pleyl – Gastgeberin und Gebietsbetreuerin der Isar-Loisach-Moore – ihr Gebiet vor. Mit dem Rad machte sich die Gruppe auf in das Klosterland zur Vogelbeobachtung. Darauf folgte die Besichtigung des Moorpfades über Stege, umgestürzte Bäume, Knüppelweg, Floß und Seilbahn. Elisabeth Pleyl bereicherte das Naturerlebnis durch fachliche Beiträge aus ihrer Arbeit.
Mehr Infos rund um die Gebietsbetreuer in Bayern gibt es auf der neuen Internetseite <link http: gebietsbetreuer.bayern>gebietsbetreuer.bayern
hinten (v.l.n.r.): Marco Müller, Elisabeth Pleyl, Birgit Weis, Christian Niederbichler, Franz Wimmer;
vorne (v.l.n.r.): Kathrin Schwarz, Friederike Herzog, Dirk Alfermann;
nicht im Bild: Andrea Gehrold und Heiko Liebel