Geigelstein-Woche

vom 19. bis 25. September 2016

 

Los geht's!

Dank der Bürgerinitiative „Rettet den Geigelstein“ wurde das Geigelstein-Gebiet vor 25 Jahren unter Schutz gestellt. Das Jubiläum des Naturschutzgebietes wurde dieses Jahr bereits mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Nun würdigt das Ökomodell Achental dem „Geburtstagskind“ eine ganze Woche mit Wanderungen, Vorträgen und Feierlichkeiten.

Unterwegs zum Streichen
Montag, 19. September 2016, 14.00 bis 16.00 Uhr

Zum Start der Geigelstein-Woche begeben wir uns auf eine leichte Bergwanderung. Dabei haben wir immer den Geigelstein im Blick. Gebietsbetreuerin Kathrin Schwarz stellt die Besonderheiten des Naturschutzgebiets vor.

Treffpunkt: Achberg, erster Wanderparkplatz ca. 100m nach der Abzweigung zur Streichen-kirche, 83259 Schleching

Vortrag zur Geschichte des Naturschutzgebiets Geigelstein
Dienstag, 20. September 2016, 20.00 bis 21.30 Uhr

G´schicht´n von Früher kann keiner so gut erzählen wie Fritz Irlacher, Ehrenvorsitzenden des Ökomodell Achental. Der Altbürgermeister von Schleching kennt die Hintergründe und die Geschichte des Naturschutzgebiets wie kein anderer.

Lesesaal des Bürgerhauses, Kirchplatz 1, 83259 Schleching

Sternwanderung zum Gipfel des Geigelsteins
Mittwoch, 21. September 2016, ca. 08.00 bis 17.00 Uhr

Den Höhepunkt der Geigelstein-Woche bildet eine Sternwanderung zum Hauptgipfel des Na-turschutzgebiets mit den Gebietsbetreuerinnen Kathrin Schwarz (Achental) und Manuela Kalkhauser (Schwemm) sowie Wanderführern aus der Region. Von Schleching, Kössen, und Sachrang begeben wir uns auf eine anstrengende Bergwanderung. Am Gipfel des Geigelsteins treffen sich alle Wandergruppen zu einem gemütlichen Beisammensein. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und Verpflegung mitbringen!

Vortrag zu den Besonderheiten des Naturschutzgebiets Geigelstein
Donnerstag, 22. September 2016, 20.00 bis 21.30 Uhr

Das Naturschutzgebiet Geigelstein bietet vielfältige Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten. Gebietsbetreuerin Kathrin Schwarz stellt unter anderem die verschiedenen Vegetationszonen mit deren Besonderheiten vor.

Lesesaal des Bürgerhauses, Kirchplatz 1, 83259 Schleching

Bergandacht am Gipfel des Geigelsteins
Freitag, 23. September 2016

Das 25-jährige Bestehen des Naturschutzgebiets Geigelstein feiern wir mit einer Bergandacht am Gipfel des Geigelsteins.

Konzert der Musikkapelle Schleching an der Wuhrsteinalm
Sonntag, 25. September 2016, 14.00 bis 16.00 Uhr

Zum krönenden Abschluss der Geigelstein-Woche findet an der Wuhrsteinalm am Geigelstein ein Konzert der Musikkapelle Schleching statt.

Wuhrsteinalm, Wuhrstein 17, 83259 Schleching

 

Hier gibt's die ganze <link fileadmin user_files pdf news geigelstein-woche-plakat.pdf>Geigelstein-Woche und die <link fileadmin user_files pdf news sternwanderung.pdf>Sternwanderung nochmal im Überblick.

Zurück