Jugendpreis macht den Auftakt zum Themenjahr "Almen"

Ausschreibung startet jetzt / Abgabefrist ist der 26. Juni

Bereits zum dritten Mal schreibt das Ökomodell Achental einen Preis für Kinder und Jugendliche aus. Neu ist, dass sich ab sofort nicht mehr nur Schulklassen, sondern alle Kinder- und Jugendgruppen aus dem Achental beteiligen können. Das Thema lautet "Almen(er)leben". Damit läutet das Ökomodell auch das neue Themenjahr 2015 offiziell ein: Heuer dreht sich alles um die Almen im Achental.

Schleching / Achental - Almen(er)leben lautet das Motto des diesjährigen Schülerpreises des Ökomodells. Bewerben können sich dafür alles Kinder- und Jugendgruppen aus dem Achental. Preiswürdig sind alle Arbeiten, die sich mit dem Thema "Almen" beschäftigen. Abgabefrist ist der 26. Juni. Als Jury entscheiden die Bürgermeister des Achentals über die Sieger. Zu gewinnen gibt es als 1. Preis ein Floßbau-Event, als 2. Preis einen Besuch im Kletterwald und als 3. Preis Bogenschießen. Das Preisgeld stifteten die Achental-Filialen der VR-Bank Rosenheim-Chiemsee zusammen mit der Förderstiftung Ökomodell Achental. Ausschreibungs-Unterlagen und weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des Ökomodells in Schleching oder auf der Homepage des Vereins unter <link>www.oekomodell.de/der-verein/schuelerpreis

Mit dem Schülerpreis startet auch das Themenjahr 2015. Heuer dreht sich alles um Almen im Achental. Almen prägen unser Landschaftsbild. Ihre Bedeutung für die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gründlich gewandelt. Nicht zuletzt sind Almen Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. All diese Aspekte und vieles mehr werden wir im Laufe des Jahres in zahlreichen Veranstaltungen beleuchten.

Zurück