Leitbild in Auftrag gegeben

Ökomodell treibt touristische Weiterentwicklung des Achentals voran

Grassau / Achental – Um die touristische Weiterentwicklung des Achentals voranzutreiben, wurde in der letzten Tourismuswerkstatt des Ökomodells die Erstellung eines Leitbildes beschlossen. Die Leiter der Tourist-Informationen stimmten einem Konzept zur Aufwertung des Achental-Radweges zu.

Da der Tourismus in den Ökomodell Gemeinden ein wichtiges wirtschaftliches Standbein darstellt, wurde in der letzten Sitzung der Achentaler Tourist-Info-Leiter die Erstellung eines touristischen Leitbildes in Auftrag gegeben. Ziel ist es, den Tourismus weiterhin zu stärken und sich unter dem Dachverband des Chiemgau Tourismus zu positionieren. In diesem Zusammenhang spielt das Konzept für die <link>Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) eine wichtige Rolle, denn darin wurde bereits Grundlagen erarbeitet. Mit diesem Leitbild sollen nun zum einen die Ergebnisse und Erkenntnisse des ILE-Konzeptes vertieft werden, andererseits sollen zusätzliche Impulse entstehen und dem Tourismus ein noch stärkeres Augenmerk gewidmet werden. Durch Aktualisierung und Vertiefung der vorhandenen Daten mit insgesamt vier Workshops und der Einarbeitung des aktuellen Wissensstandes zum Thema naturverträglicher, umweltschonender Tourismus wird die Basis für die künftige touristische Positionierung des Urlaubsgebietes Achental geschaffen. Schon Mitte Februar finden die ersten Workshops statt. Unterstützt und gefördert wird die Konzepterstellung dabei vom Amt für Ländliche Entwicklung. Mit der Entwicklung des touristischen Leitbildes wurde Hermann Roth, langjähriger Geschäftsführer des Tourismusverbandes Chiemsee, beauftragt.

Als weiterer Punkt auf der Tagesordnung stellte <link>ILE-Projektleiterin Stephanie Hennes ein Konzept für die Aufwertung des Achental-Radweges vor. Zukünftig sollen entlang der ca. 70 Kilometer langen Strecke verschieden gestaltete Info- oder Panoramatafeln angebracht werden. Die Schilderinhalte sollen mit QR-Codes versehen werden, über die Audiobeiträge mittels Smart-Phone direkt vor Ort abgerufen werden können. Ergänzt wird die Aufwertung des Radwegs durch die Erstellung einer Radwanderkarte für das Achental mit Genusstouren für Familien und Freizeitradler.

Zurück