Marquartstein / Achental – Am Karsamstag besucht eine ganze Flotte von Elektro-Fahrzeugen das Achental. Die Mobilstrominitiative Chiemgau nimmt dies zum Anlass, zusammen mit dem Ökomodell Achental einen Aktionstag beim Weßner Hof in Marquartstein zu veranstalten. Gemeinsames Ziel ist es, die E-Mobilität im Wortsinn „erfahrbar“ zu machen.
Die Geschichte dahinter hört sich spannend an – weil die griechische Insel Spetses eine Flotte unterschiedlichster Elektro-Fahrzeuge erhält, machen sich die Gefährte von München aus auf die Reise in den Süden. Einer der ersten Tankstopps fällt auf das Achental. Am Karsamstag, 19. April, werden deshalb ab ca. 12 Uhr Elektro-Autos, E-Motorräder, E-Bikes und Segways zum Anschauen und Ausprobieren beim Weßner Hof in Marquartstein eintreffen. Die Weiterreise ist gegen 15 Uhr geplant. Daneben sorgt die vierköpfige „Boarisch Blosn“ für musikalische Unterhaltung.
In den letzten Jahren hat die Technik enorme Fortschritte gemacht. Wer sich unter einem Elektro-Auto immer noch eine Art besseres Golfplatz-Gefährt vorstellt, hat sich kräftig getäuscht. E-Autos unterscheiden sich vom herkömmlichen Auto kaum mehr im Aussehen. Der Aktionstag soll deshalb auch die Möglichkeit für alle Interessierten eröffnen, Sitzkomfort und Fahrgefühl auszutesten.
Der größte Unterschied zum Verbrennungsmotor liegt bei E-Fahrzeugen aber noch in der Reichweite. Da kommt der Ladetechnik besondere Bedeutung zu, die bei diesem Aktionstag ebenfalls vorgeführt wird. Um die Ladeinfrastruktur in der Region zu verbessern, setzt sich das Ökomodell nachdrücklich für die Einrichtung von <link>Elektro-Tankstellen ein. Dabei zeigt auch die Tatsache, dass sich eine ganze Elektro-Flotte auf dem Landweg nach Griechenland überführen lässt, die enormen Fortschritte auf diesem Gebiet.
Kommen Sie am Karsamstag nach Marquartstein und lassen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Elektromobilität geben.