Schülerpreis geht in neue Runde

Ökomodell prämiert auch 2013/14 wieder herausragende Schülerprojekte

Schleching/Achental - Zum zweiten Mal schreibt das Ökomodell Achental e.V. einen Schülerinnen- und Schülerpreis für herausragende Projekte aus. Preiswürdig sind alle Beiträge, die sich mit den vier Säulen des Ökomodells (Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus, erneuerbare Energien) oder mit dem Themenjahr 2014 beschäftigen. Beteiligen können sich Schulklassen oder Schülergruppen aus allen Schulen der neun Ökomodell-Gemeinden. Abgabeschluss ist der 6. Juni 2014.

Nach dem vielversprechenden Verlauf des ersten Schülerinnen- und Schülerpreises im vergangenen Schuljahr folgt nun die Neuauflage des Wettbewerbs. Eingeladen sind wieder alle Schulklassen oder Schülergruppen aus allen Schulen der Ökomodell-Gemeinden. Dass hier Schüler aus der Grund- oder Mittelschule mit Realschülern und Gymnasiasten konkurrieren, sei kein Problem, so Stefan Kattari, der den Wettbewerb beim Ökomodell betreut. Die Leistung werde immer individuell bewertet, und auch die Preisträger des vergangenen Jahres illustrieren dies schön: Die drei Gewinnergruppen kamen je aus Grund-, Realschule und Gymnasium.

Die Form der Wettbewerbsbeiträge kann von den Schülerinnen und Schülern völlig frei gewählt werden. Voraussetzungen sind lediglich, dass sich die Beiträge mit dem Themenjahr 2014 oder einer bzw. mehreren Säulen des Ökomodells beschäftigen und die Beiträge von mehreren Schülern zusammen gestaltet werden.

Der Wettbewerb läuft bis zum 6. Juni 2014, das ist der Freitag vor den Pfingstferien. Er ist mit einem Preisgeld von 1500 Euro dotiert, das von den Achental-Filialen der VR-Bank Rosenheim-Chiemsee gestiftet wird. Über die Gewinner entscheidet der Gesamtvorstand des Ökomodells als Jury. Das Preisgeld wird unter den Gewinner-Projekten aufgeteilt und soll für Umweltbildung im weiteren Sinne Verwendung finden, beispielsweise in Form von Buchpreisen oder als Zuschuss zu einer Klassenfahrt.

Die Bewerbungsunterlagen stehen <link>hier zur Verfügung. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Freude bei der Ausgestaltung der Projekte.

Zurück