Der angestrebte Kooperationsvertrag ist derzeit Hauptthema bei den Chiemgauer Umweltbildnern. Die feierliche Vertragsunterzeichnung ist für Anfang März in Bernau geplant. Dann wird das vormalige Netzwerk Umweltbildung Chiemgau (NUC) zu Chiemgauer Umweltbildung (CU) umbenannt.
Rosenheim / Traunstein – In der Chiemgauer Umweltbildung haben sich mittlerweile etwa 50 Institutionen und Einzelpersonen zusammengeschlossen, die in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein Menschen aller Altersgruppen die Natur nahebringen. Seit seiner Gründung 2009 wuchs das Netzwerk kontinuierlich. Die halbjährlichen Treffen werden stets mit Interesse besucht und auch die regelmäßig angebotenen internen Fortbildungen werden gut angenommen. Mit dem Kooperationsvertrag folgt nun der nächste Schritt. „Der Vertrag wird die Umweltbildung im Chiemgau auf festere Füße stellen.“ sind sich die beiden Gebietsbetreuer Dirk Alfermann und Stefan Kattari sicher, die im sogenannten Kernteam das Netzwerk mitorganisieren. So wird das vorhandene Leitbild in die Präambel des Vertrags integriert und die gemeinsame Verwaltung von Geldmitteln geregelt. Bislang scheiterten manche Vorhaben schlicht an dieser Hürde.
Derzeit laufen die Planungen für die feierliche Unterzeichnung, die im März 2015 in Bernau stattfinden wird. „Mit dem Hatzhof haben wir den idealen Ort gefunden“ erklärt Sylvia Posch vom organisierenden Kernteam. Der Ort der Unterzeichnung sollte symbolträchtig an der Naht zwischen den beiden Landkreisen Traunstein und Rosenheim gelegen sein. Und auch Martina Mitterer und Ulla Fees vom Kernteam betonen die Bedeutung des Netzwerks, denn die Umweltbildnerinnen und Umweltbildner leisten - vielfach ehrenamtlich - einen großen Beitrag, wenn sie Gästen und Einheimischen die Naturschönheiten und ökologischen Zusammenhänge vermitteln. Es lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Stolz auf die Heimat. Mit der feierlichen Unterzeichnung soll das entstandene Netzwerk sichtbar gemacht werden, das nicht nur Personen und Organisationen, sondern auch die beiden Landkreise miteinander verbindet.