Vortrag über die Vogelkartierung entlang der Tiroler Achen

am Donnerstag, 23.06.2016 um 19.30 Uhr im Gasthof zum Ott

Die Tiroler Achen stellt auf bayerischer Seite eine Verbundachse zwischen der Gebirgsregion und dem Chiemsee dar. Dabei durchfließt sie unterschiedliche Lebensräume, beginnend in einem bewaldeten, tief eingeschnittenen Tal der Entenlochklamm, über abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaften bis hin zum einzigartigen Mündungsdelta.

Im Rahmen eines vom Bayerischen Naturschutzfond geförderten Projektes führte die LBV Regionalgeschäftsstelle Inn-Salzach 2015 eine vogelkundliche Kartierung der Tiroler Achen durch. Innerhalb des betrachteten Projektgebietes ist der Flusslauf der Tiroler Achen außerhalb der Bergregionen mit nur wenigen Aufweitungen eingedeicht. Dennoch sind dort flusstypische Brutvogelarten wie Flussregenpfeifer, Flussuferläufer und Wasseramsel anzutreffen. Insgesamt wurden 93 Vogelarten erfasst, 62 davon brütend. Das Tal der Tiroler Achen außerhalb der Kernzone ist damit ein wertvoller Lebensraum für die Vogelwelt.

Die LBV Regionalgeschäftsstelle Inn-Salzach möchte Ihnen die Ergebnisse der Kartierung gerne vorstellen und lädt Sie dazu sehr herzlich zu ihrem Vortrag ein:
am 23.06.2016 um 19.30 Uhr
im Gasthof zum Ott in Staudach-Egerndach

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zurück