"Unsere Amen im Achental - artenreich und schützenswert": unter diesem Titel gewährt Gebietsbetreuer Stefan Kattari Einblicke in die Artenvielfalt eines besonderen Ökosystems: den Almen. Almwiesen verdanken ihre Existenz meist menschlichem Zutun, denn die Bauern waren es, die vor Jahrhunderten den Berwald rodeten und Weiden für ihre Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen schufen. Die Almweiden weisen bis heute ein besonderes Artenspektrum auf und sind immer noch sehr atenreich. Dennoch - oder gerade deshalb - ist auch der Fortbestand der Almen nicht gesichert. So verschwanden zahlreiche Almen in den letzten Jahrzehnten.
- "Unsere Almen im Achental - artenreich und schützenswert
- Montag, 20. April 2015, Beginn 20 Uhr
- Veranstaltungsort: Dorfsaal Mietenkam, Mietenkamer Str. 159, 83224 Grassau
Veranstalter des Vortrags ist der <link http: www.hgv-achental.de _blank>Heimat- und Geschichtsverein Achental.