Zweiter Platz -Bayerischer Energiepreis

Ökomodell Achental belegt den zweiten Platz beim bayerischen Energiepreis

"Bayerischer Energietag" in Eichstätt - Plattform für Energiewende
Kommunale Entscheider aus allen Regierungsbezirken informieren sich über erneuerbare Energien

Eichstätt. Fast 190 Teilnehmer waren am 14. März 2013 in die Große Kreisstadt Eichstätt gekommen um zu hören, welche Entwicklung erneuerbare Energien nehmen, welche Chancen ein vernünftiger Mix aus regenerativen Energien bietet. Bürgermeister aus Städten und Gemeinde, kommunale Sachverständige, Referenten aus Großstädten aber auch die Betriebe kommunaler Energieunternehmen nahmen am Kongress "Bayerischer Energietag" teil. Begrüßt von Katja Hessel, der Staatssekretärin im Bayerischen Wirtschaftsministerium und offiziell eröffnet durch die Staatssekretärin aus dem Bayerischen Umweltministerium, hatten die, im Landtag vertretenen Parteien, die Möglichkeit auf dem Podium ihre energiepolitischen Konzepte darzulegen.


Tobias Reiß (CSU), Ludwig Wörner (SPD), Alexander Muthmann (FW) und Ludwig Hartmann (Bündnis 90 / Die Grünen) und die Staatssekretärin Katja Hessel (FDP),  Mitglieder des Landtags allesamt, standen dem Moderator der Podiumsdiskussion, dem Journalisten Ralph Schweinfurth (Chefredakteur der Bayerischen Staatszeitung) Rede und Antwort.

Insgesamt 16 Fachreferate bildeten dann das dicht gedrängte Programm des kompletten Tages. Die Redner zeichneten sich durch einen hohen Praxisbezug aus, renommierte Fachleute wiesen auf Entwicklungen, Chancen - aber auch Risiken hin. Was sich durch die Gespräche auf den Fluren des Alten Stadttheaters bestätigte. Ein Forum wie diesen Bayerischen Energietag hat Bayern bitter nötig. Fachliches Wissen und Hintergründe erleichtern den kommunalen Entscheidungsträgern ihre Arbeit und machen den Blick klarer für so manche zukünftige Entscheidung.


Was den Kongress darüber hinaus auszeichnet: Die Referenten sind unabhängig, die Veranstalter verfolgen keine politischen Ziele oder Strategien. Sie boten Kommunalpolitikern aus ganz Bayern eine Wissensplattform und den Politikern eine Bühne. Die Teilnehmer waren durchaus begeistert. Die Veranstalter Peter Haas und Wolfgang Lichtenegger planen indes bereits eine Fortsetzung.

Bei der Verleihung des bayerischen Energiepreises belegte Ökomodell Achental e.V. den zweiten Platz vor Wilpoldsried und vielen weiteren interessanten Bewerbern. Das Team vom Ökomodell Achental freut sich sehr über diese Auzeichnung.

Zurück