Ein Jahr Carsharing Achental
Die Bilanz beim Carsharing Achental fällt nach einem Jahr Laufzeit positiv aus. Hier ist ein kontinuierlicher Anstieg der Nutzerzahlen zu verzeichnen. Mit Grabenstätt konnten die Standorte und die Auto-Flotte zuletzt zudem ausgeweitet werden. Die Zahlen zeigen, dass das Projekt im Achental gut angenommen wird.
Das Carsharing-Projekt ist Teil des 2023 neu aufgelegten Konzepts zur integrierten ländlichen Entwicklung im Achental und wird durch das zuständige Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern gefördert. In den Gemeinden Übersee, Grassau, Unterwössen und Grabenstätt können jeweils ein (Elektro)Auto und in Marquartstein ein 7-Sitzer-Bus für private oder berufliche Fahrten genutzt werden.
Voraussetzung für Nutzung sind lediglich ein gültiger Führerschein und die heruntergeladene App. Mehr Informationen rund um das Thema Carsharing im Achental gibt es unter www.einfach-unterwegs.eu. Entsprechende Flyer liegen an den jeweiligen Standorten sowie Rathäusern und Touristinfos der Gemeinden aus.
bisherige Standorte:
- Übersee: Kurzzeitparkplatz am Bahnhofsgebäude, Bahnhofstraße
- Grassau: Parkplatz der Sparkassenfiliale Grassau, Bahnhofsstraße
- Unterwössen: Parkplatz am Rathaus, Rathausplatz
- Marquartstein: Gemeindeparkplatz am Rathaus, Pettendorfer Straße
- Grabenstätt: Hauptstraße 9
Die zukünftige Teilnahme weiterer Mitgliedsgemeinden des Ökomodells Achental ist bereits in Planung.